Am Dienstag in der letzten Schulwoche hieß es für alle Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule „Sport frei!“. Mit guter Laune, Sportsachen im Gepäck und einer ordentlichen Portion Ehrgeiz startete das diesjährige Sportfest, das wieder einmal zeigte, wie viel Freude Bewegung machen kann besonders, wenn man sie gemeinsam erlebt.

Nach einer kleinen Stärkung am Morgenmachten sich die Klassen 1 bis 11 in Gruppen auf den Weg zum Sportplatz. Die Stimmung war ausgelassen, die Motivation groß, schließlich stand ein Tag voller Herausforderungen und Bewegung bevor.

Am Platz angekommen, begrüßte Herr Lorenz alle Teilnehmenden herzlich und eröffnete offiziell das Fest.
Sportlehrer Herr Zölsmann richtete im Anschluss einige motivierende Worte an die Kinder – dann ging es auch schon los.

Ob beim Sprint, Weitsprung, Seilspringen oder Weitwurf in verschiedenen Disziplinen konnten die Kinder zeigen, was in ihnen steckt. Jede Klasse absolvierte Station für Station mit Ehrgeiz, Fairness und einer ordentlichen Portion Spaß.
Dabei ging es nicht nur ums Gewinnen, sondern vor allem darum, sich selbst zu fordern, neue Erfahrungen zu machen und sich gegenseitig anzufeuern.

Während fleißig Punkte gezählt und Siegerlisten erstellt wurden, durften sich die kleinen und großen Sportlerinnen und Sportler eine wohlverdiente Pause am Rosterstand gönnen. Ob Bratwurst im Brötchen oder ein kühles Getränk, die Stärkung war willkommen und wurde bei sommerlichem Wetter in entspannter Atmosphäre genossen.

Zum krönenden Abschluss versammelten sich alle zur großen Siegerehrung. Die jeweils besten Sportlerinnen und Sportler jeder Klasse wurden feierlich auf das Siegertreppchen gerufen, begleitet von tosendem Applaus. Das Sportfest war nicht nur ein Höhepunkt zum Schuljahresende, sondern auch ein Tag voller Gemeinschaft, Bewegung und Freude. So unterschiedlich die Altersstufen, so gemeinsam war der Sportsgeist.

Autorin: Patricia Noack