Ein Schuljahr geht zu Ende und wie könnte man es schöner abschließen als mit einer gemeinsamen Wanderung unter freiem Himmel? Am Donnerstag der letzten Schulwoche machte sich die gesamte Schlossschule Neustadt an der Orla auf den Weg zum Bismarckturm von der ersten bis zur zehnten Klasse, aufgeteilt in Sternrouten, die sich am Ziel kreuzten.

Wie immer ein besonderes Highlight der diesjährigen Sternenwanderung war die Organisation der Wege, Schülerinnen und Schüler der neunten Klassenführten die jeweiligen Gruppen sicher und engagiert über unterschiedliche Routen zum Ziel.
Die Schüler wurden begleitet und unterwegs entstand ein schöner Austausch zwischen den Jahrgängen.

Die Wanderung war nicht nur ein sportliches und soziales Erlebnis, sondern auch pädagogisch durchdacht:
Die Grundschulkinder sammelten unterwegs Naturmaterialien, aus denen später am Bismarckturm mit viel Kreativität bunte Mandalas gelegt wurden. Die Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 5 hatten die Aufgabe, Müll aufzusammeln, ganz im Sinne des Umweltschutzes und der Eigenverantwortung. Am Bismarckturm angekommen, wartete dann ein gemütliches Beisammensein.

Die Kinder und Jugendlichen nutzten die Zeit zum Austauschen, Spielen und Durchatmen. In kleinen Gruppen durfte sogar der Turm bestiegen werden, für viele ein ganz besonderes Erlebnis mit Weitblick, das den Tag unvergesslich machte.

Besonders spannend, bei einer kleinen Siegerehrung wurden das schönste Naturmandala und die Gruppe mit der größten Müllsammlung gewürdigt, ein liebevoller Abschluss der Aktion, bei der alle zu Gewinnern wurden. Zur Stärkung gab es für alle hungrigen Wanderer Wiener Würstchen im Brötchen, bevor es gut gelaunt und gestärkt zurück zur Schule ging.

Die Sternenwanderung war ein voller Erfolg, nicht nur, weil das Wetter mitspielte, sondern weil die Schulgemeinschaft als Ganzes unterwegs war, Jung und Alt, Groß und Klein, Miteinander und füreinander. Natur erleben, Verantwortung übernehmen und gemeinsam Erinnerungen schaffen, genau das macht Schule lebendig.

Autorin: Patricia Noack