Mit einem besonderen Erlebnis starteten die Erstklässler der AWO Schlossschule in ihr erstes Schuljahr: Gemeinsam feierten sie ihre Waldschuleinführung im nahegelegenen Forst am Bismarckturm. Im Mittelpunkt des Tages stand das Ziel, den neuen Lernort „Wald“ kennenzulernen. Unterstützt von erfahrenen Waldpädagogen des Thüringen Forst, die sich an diesem Tag den Kindern und Eltern vorstellten, konnten die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise ihr neues Waldklassenzimmer erkunden. Schnell wurde deutlich: Der Wald bietet nicht nur viele spannende Entdeckungen, sondern auch unzählige Lernmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight waren die liebevoll vorbereiteten Geschenke zum Schulanfang. In bunten Zuckertüten erhielten die Kinder jeweils ein kleines „Lernchenbäumchen“, das sie zuhause einpflanzen dürfen. So wird die Erinnerung an diesen Tag noch lange wachsen – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, die an der Schlossschule einen wichtigen Stellenwert hat. Die erste Begegnung mit dem Wald als Lernort war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und hat Lust auf viele weitere Erlebnisse im Grünen gemacht.