Wenn der Schulalltag plötzlich von Martinshorn und Feuerwehrautos unterbrochen wird, dann ist klar, ein ganz besonderer Ausflug steht auf dem Stundenplan. Für die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Schlossschule ging es kürzlich zur Freiwilligen Feuerwehr Neustadt an der Orla und was sie dort erlebten, wird so schnell niemand vergessen.
Bereits beim Ankommen wurden die Kinder mit offenen Armen empfangen. Die Feuerwehrleute nahmen sich viel Zeit, erklärten geduldig, zeigten die Wache, alle Fahrzeuge und die beeindruckende Technik.

Auch das umfangreiche Equipment wurde nicht nur bestaunt, sondern durfte ausprobiert werden. Besonders Mutige schlüpften sogar in einen Feuerwehranzug, gar nicht so leicht, so viele schwere Schichten zu tragen.

Ein besonderes Highlight war die eindrucksvolle Vorführung eines Fettbrandes, die den Kindern auf anschauliche und sichere Weise zeigte, wie gefährlich es sein kann, einen Fettbrand mit Wasser zu löschen.
Die meterhohe Stichflamme ließ alle für einen Moment still werden und vermittelte eine wichtige Lektion, Respekt vor Feuer und der richtige Umgang mit Gefahrensituationen.

Ein echtes Abenteuer war der Moment, in dem jedes Kind selbst ein kleines Feuer mit unterschiedlichen Feuerlöschern löschen durfte. Ob mit Schaum, CO₂ oder Pulver die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und spürten, wie viel Verantwortung und Technik hinter dem Feuerwehrberuf steckt.

Es war ein Tag, der alles hatte, Wissen, Staunen, Action und Gemeinschaft. Die Kinder waren begeistert, die Lehrkräfte beeindruckt und alle kehrten mit vielen Eindrücken, neuen Erkenntnissen und einem tiefen Respekt vor dem Ehrenamt der Feuerwehr zurück. Ein ganz herzliches Dankeschön gilt der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt an der Orla, die mit so viel Herz, Geduld und Engagement diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat.
Ihr habt nicht nur Feuer gelöscht, sondern ganz viele kleine Herzen entzündet.

Autorin: Patricia Noack