2025:
In den Herbstferien erweckten im Rahmen der Lego-Robotik-Tage erstmals Schülerinnen und Schüler der AWO-Schlossschule sowie der Regelschule „J.W.Goethe“ aus Neustadt tanzende Roboter und selbstfahrende Autos zum Leben. In jeweils zwei Projekttagen konnten die Jugendlichen erproben, was in den vom Förderverein Castillo e.V. mit einer Förderung der LEADER Aktionsgruppe Saale-Orla neu angeschafften Lego-Education-Sets im Wert von über 6600 € steckt.

Frau Wolschendorf, Initiatorin des Projektes und stellvertretende Vorsitzende des Schulfördervereins, betreute die Projekttage und führte die Jugendlichen in die Grundlagen der Programmierung ein. Nachdem einige Basisbefehle von ihr vermittelt wurden, konnte die Jugendlichen ihre Projekte individualisieren und so eigene Breakdance-Moves für ihren Roboter erstellen oder ihr Auto einen Parcours selbstständig entlangfahren lassen.
Mit großer Konzentration tüftelten die Mädchen und Jungen dabei an ihrer Programmierung und testeten diese anschließend aus. Am letzten Projekttag erhielten die Hobby-Programmierer Besuch aus der Deutschen Bank, welcher zur Finanzierung des noch zu erbringenden Eigenbetrages für den Kauf der Kästen einen Scheck von 800 € im Gepäck hatten und es sich nehmen ließen, mit Unterstützung der Jugendlichen, ein eigenes Lego-Auto zu programmieren. Ein herzlicher Dank geht auch an Herrn R. König und die Firma Dr. Optics, welche ebenfalls mit großzügigen Spenden die Anschaffung der Kästen ermöglichten. Nach dem erfolgreichen Test der Lego-Kästen im Rahmen des Ferienprojektes sollen diese nun in den MINT-Unterricht der Schloss-schule integriert werden. Auch laufen Planungen für eine Lego-Robotik-AG, hierfür werden noch interessierte Coaches gesucht. Die Kästen können auf Anfrage gern auch anderen Schulen im Saale-Orla-Kreis für eigene Projekte ausgeliehen werden.
Ein Artikel von Urike Thiele

Mit LEGO Education zu mehr Spaß und Motivation in den MINT-Fächern an unserer Schule
Am 5.6.2025 konnten sich Christin Wolschendorf und Nadine Cislak als Vertreterinnen unseres Schulfördervereins Castillo e.V. freuen, als in Ziegenrück auf der Waldbühne die Förderverträge des Regionalbudgetprojekte unterschrieben wurden.
Das eingereichte LEGO-Education-Projekt der AWO-Schlossschule ist eines der 24 von der LEADER Aktionsgruppe Saale-Orla unterstützten Projekte und darf sich über eine Fördersumme von 5.107,20 € freuen.

Auf Anregung von Frau Wolschendorf und unserem stellvertretenden Schulleiter Herr Lorenz wird für unsere Schule ein Klassensatz von 16 LEGO Education SPIKE Prime Sets im Wert von 6.600 € angeschafft. Diese sind Teil eines Lernsystems und bringen Naturwissenschaft und Technik zum Anfassen in den MINT-Unterricht ab der 5. Klasse mit umfassenden Materialien für Lehrkräfte, um diese auf den Einsatz vorzubereiten.

Die LEGO Sets regen Schülerinnen und Schüler dazu an, kritisch zu denken und komplexe Probleme zu lösen – unabhängig von ihrem aktuellen Lernstand. Basics der Elektrotechnik, Robotik und Programmierung werden vermittelt, ob einfaches Einstiegsprojekt, komplexe Konstruktionsmöglichkeiten oder die Option, textbasiertes Programmieren mit Python auszuprobieren – die Grundlagen der MINT-Fächer werden spielerisch und mit jeder Menge Spaß vermittelt.
Die LEGO-Kästen sollen nach Schulung der Lehrkräfte in den Herbstferien im Rahmen eines Ferienprojektes erstmalig zum Einsatz kommen und anschließend in den Unterricht in den MINT-Fächern eingebunden werden.
Um den Eigenanteil von 20% der Anschaffungskosten zu stemmen, beteiligt sich der Förderverein Castillo e.V. rege an der Akquise von Sponsoren und freut sich über weitere Unterstützer.
2024:
- Spendenlauf für das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland
- Teilnahme beim Frühjahrsputz der Stadt Neustadt an der Orla
2023:
- Spende der Kinderkleiderbörse

Zum 22.Mal fand am 09.09.23 die Neustädter Kinderkleiderbörse statt, bei der Familien in einer beeindruckend großen Auswahl an Baby-, Kinder- und Jugendkleidung sowie Spielen und Kinderbedarf stöbern können. Vom Verkaufserlös unterstütze das Team in der Vergangenheit bereits die Neustädter Kindergärten, in diesem Jahr durften sich die Fördervereine der Neustädter Schulen freuen.
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung.
- Schulfest und Adventsmarkt

Kuchenbasare zu Schulfesten und Weihnachtsmärkten sind traditionell in der Hand des Fördervereins. In den letzten Jahren probierten wir und auch am Eisverkauf und der Waffelbäckerei. Dank der zahlreichen Schlemmermäulchen können dadurch regelmäßig Gelder für Schulprojekte gesammelt werden.
2022:

Wir beteiligten uns mit vielen Helferinnen und Helfern aus der Schüler- und Elternschaft am Bau des neuen Bahrfußpfades im Rahmen der Aktion „MDR Frühlingserwachen“ der Stadt Neustadt an der Orla
- 15 Jahre Schlossschule – Konzert im Augustinersaal

Beim Festverkauf zum 15jährigen Schuljubiläum unterstützen wir beim Getränkeausschank.
