Unser Sekundarbereich

Im Sekundarbereich werden die erworbenen Fertigkeiten und Kompetenzen aus der Grundschule schrittweise erweitert. Ziel ist es dabei, die Schülerinnen und Schüler optimal auf ihren angestrebten Bildungsabschluss vorzubereiten und sie auf diesem Weg zu begleiten. Dabei steht nicht die lehrerzentrierte Wissensvermittlung im Mittelpunkt, sondern das angeleitete selbständige Erarbeiten von Wissen und die damit verbundene Erweiterung individueller Kompetenzen.

Besuch einer Messe.

Die Möglichkeiten der Ganztagserziehung und des gemeinsamen Lernens sollen in diesem Zusammenhang wirkungsvoll genutzt werden:

  • gemischte Klassen und gemeinsames Lernen bis inklusive Klasse 8
  • Nutzung individueller Fördermöglichkeiten durch die Ganztagserziehung
  • Hausaufgabenbetreuung während der gemeinsamen Lernzeit
  • abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung durch die Nutzung vielfältiger Formen des Lernens (lehrergelenkter Unterricht, Projekte, Wochenplanarbeit, Lernzirkel, Stationenlernen, bilinguale Unterrichtsmodule usw.)

Tagesstruktur

UhrzeitKlassen 5 bis 12
07:30 – 07:40 UhrAnkommen im Klassenraum
07:40 – 09:10 Uhr1. Unterrichtsblock
09:10 – 09:40 UhrFrühstückspause und freies Spiel auf dem Schulhof
09:40 – 11:10 Uhr2. Unterrichtsblock
11:10 – 11:20 UhrPause
11:20 – 12:50 Uhr3. Unterrichtsblock
12:50 – 13:30 UhrMittagessen und freies Spiel auf dem Schulhof
13:30 – 15:00 Uhr4. Unterrichtsblock
X